Zum Inhalt springen

Beerdigungen und Beisetzungen

Symbolbild

Auch wenn Beerdigungen bzw. Beisetzungen kein Sakrament der Kirche darstellen haben wir als Mitchristen und als Pfarrei die Verantwortung und den Auftrag, unseren lieben verstorbenen Mitchristen zu begleiten aber auch ihrer hinterbliebenen Familien tröstend beizustehen. Alle Familien sind eingeladen, entweder mit einem Sterbeamt ihren lieben Verstorbenen zu verabschieden oder mit einer Trauerfeier. Sterbeämter finden üblicherweise in der Kirche statt, Trauerfeiern hingegen immer in den jeweiligen Friedhofskapellen. Die Pastoralmitarbeitenden begleiten die Familien durch Trauergespräche vor der Durchführung der Beisetzung und bei Bedarf auch im Nachhinein in Gesprächsstunden, damit sich die Menschen in dieser Zeit der Trauer nicht alleingelassen fühlen.

Die Anmeldungen für Sterbeämter, Trauerfeiern etc. erfolgt über die Bestatter, welche dann die Anmeldungen im Pfarramt vornehmen.

Nach dem Heimgang der Verstorbenen können ein 6-Wochen-Amt, Jahrgedächtnisse oder zu jeder anderen Zeit (z. B. Geburtstage der Verstorbenen) Messintentionen im Pfarramt angemeldet werden.

Ihr Ansprechpartner

Max Mustermann

Pfarrer
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier