"Freue dich, Welt"
Mit Freude singen. Und das mit überwiegend geistlichen Gesängen. Geht das? Ja, jeden Donnerstagabend von 19:30 bis 21:00 in der Pfarrbegegnungsstätte Güls. Wer begegnet sich dort? 45 bis 50 junge und jung gebliebene Sängerinnen und Sänger aus Güls und Umgebung. Unter der Leitung des Chorleiters und Dekanatskantors Thomas Oster wagen wir uns an bekannte und weniger bekannte Chorliteratur aus vier Jahrhunderten. Mit seiner jugendlichen und frischen Art führt uns Herr Oster durch die Klippen auch schwieriger musikalischer Passagen bis wir unser Ziel erreicht haben: eine Interpretation, die konzertreif ist. Auf dem Weg dorthin werden die Stimmgruppen einzeln und im Verbund in die musikalischen Gesamtrahmen eingepasst. Das ist nicht immer einfach und erfordert Konzentration, ein gutes Gehör und geölte Stimmbänder. Und damit wir auf diesem Weg die nötige Unbeschwertheit nicht verlieren, streut unser Chorleiter immer mal wieder etwas Lustiges, eine Prise Ironie und viel Freude in die Runde der sangeswilligen Interpreten. Es darf gelacht werden, natürlich nicht während des Singens, aber immer mal wieder, wenn eine kleine Lockerheit angebracht oder von Nöten ist.
Bei unseren Auftritten sind wir dann natürlich gefordert. Im Rahmen kirchlicher Festtage begleiten wir überwiegend die Gottesdienste und -feiern zum Lobe Gottes. Bei unseren Konzerten im Sommer und im Advent stellen wir ein gemischtes Programm vor, in dem auch weltliche Chorliteratur nicht zu kurz kommt. Im Verbund mit dem Kinder- und Jugendchor können wir dann ein breitgefächertes Repertoire aus Liedern verschiedener Länder vorstellen, welches die Konzertbesucher immer wieder begeistern und erfreuen kann. Und wenn sich dann alle Chöre zusammen mit der großen Zuhörerschar im Rudel zu gemeinsamen Gesängen einschwingen, swingt auch das Kirchenschiff auf den Wellen gelebter Freude – zumindest scheint es so.