Zum Inhalt springen

Wahl zum Pfarrgemeinderat am 8./9. November 2025

insta_1080x608pixel
Die Pfarrgemeinde Koblenz Links der Mosel braucht Ihre Unterstützung und Ihre Stimme für die kommende Wahl des Pfarrgemeinderates. Denn weitreichende Entscheidungen, Veränderungen und Aufgaben, die es zu lösen gilt, stehen an. Machen Sie mit! Es geht um die Zukunft unserer Pfarrei.
Datum:
8. Nov. 2025
Von:
G. Franké

Wir suchen Männer und Frauen, junge und ältere, die sich für unsere Pfarrei engagieren wollen. Dazu benötigen Sie keine Vorbedingungen, außer dass Sie das 16. Lebensjahr vollendet haben und Mitglied unsere Pfarrei sein müssen.

Wir brauchen den Pfarrgemeinderat für wichtige Entscheidungen der Pfarrei.

Sie können von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen, indem Sie sich selbst für eine Kandidatur entscheiden oder jemanden für den Rat vorschlagen.

Machen Sie auf alle Fälle von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!

Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten oder für sich selbst können ab sofort im Pfarrbüro abgegeben werden.

Alle Wahlberechtigten der Gemeinde Koblenz Links der Mosel sind aufgerufen, sich an der Wahl zum Pfarrgemeinderat am 8./9. November zu beteiligen.

Die Wahl wird in jedem Kirchort (St. Johannes, St. Konrad, St. Mauritius, St. Martin,

St. Maternus, St. Servatius) als Direktwahl durchgeführt; es ist auch möglich, dass Sie Ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Wenn Sie sich für eine Briefwahl entscheiden, erhalten Sie auf Antrag im Pfarrbüro die Wahlunterlagen.

Der Antrag kann ab sofort schriftlich oder mündlich im Pfarrbüro gestellt werden.

Die genauen Angaben zum Wahlort und zur Wahlzeit werden im November-Pfarrbrief, auf www.unser-ruebenach.de, www.mein-bubenheim.de, www.goelser-blaettche.de, www.der-metternicher.de, der Homepage der Pfarrei www.koblenzlinksdermosel.de und in den Gottesdiensten bekanntgegeben.

Es ist wichtig, Menschen in den Räten zu haben, die sich für die Gemeinde einsetzen; darum zählt IHRE STIMME bei der Wahl!

Machen Sie mit bei der Pfarrgemeinderatswahl 2025!

 

Für den Wahlausschuss: Pastor Herbert Lucas, Gisela Franké, Hermann Störk