Zum Inhalt springen

Heiliges Jahr 2025:Herzliche Einladung in diesem Jahr zur Wallfahrt ins Schönstatt-Heiligtum

Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“.
Logo Heiliges Jahr 2025
Datum:
19. März 2025
Von:
Pfarrei Koblenz links der Mosel

Papst Franziskus hat es ausgerufen, in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Christen und alle Menschen guten Willens sollen wieder Hoffnung schöpfen können.Das Heilige Jahr oder Jubeljahr ist ein besonderes Ereignis in der katholischen Kirche und wird alle 25 Jahre gefeiert. Ziel des Heiligen Jahres ist es, die Gläubigen zur Erneuerung ihres Glaubens und zur Vertiefung ihrer Beziehung zu Gott aufzurufen. Gleichzeitig gehört es für uns Christen dazu, in der Liebe zu den Mitmenschen zu wachsen und persönlich frei zu werden von inneren Abhängigkeiten.

Jubiläumsheiligtum in Koblenz-Metternich – Ort der Hoffnung

Das Schönstatt-Heiligtum in Koblenz-Metternich ist ein „Ort der Hoffnung“ für viele Menschen. Es wurde auf Initiative von Pater Kentenich und Schwester M. Emilie Engel vor 75 Jahren erbaut.

Menschen, die es besuchen, schöpfen in unserer schwierigen Weltlage und auch in belastender persönlicher Lebenssituation neue Hoffnung.

Schwester M. Emilie sagte einmal: „Jesus ist meine ganze Hoffnung!“ Hier im Heiligtum begegnen wir Jesus und Maria. Maria ist der „Stern der Hoffnung“, sie führt uns zu Jesus.

Das 75-jährige Bestehen des Schönstatt-Heiligtums in Koblenz-Metternich fällt in das Heilige Jahr der Kirche 2025 und wird am 24. August dieses Jahres gefeiert.

Nähere Infos folgen demnächst.